GROW GründungsWerkstatt 2025

Mittwoch, 24.09.2025

08:30 - 17:00 Uhr

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

In der kostenfreien Projektwoche

GROW GründungsWerkstatt

haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit anhand eines Unternehmensplanspiels eigenständig Geschäftsmodelle im Team zu entwickeln. Es wird intensiv an einer eigenen Geschäftsidee gerarbeitet und auch gerlernt, wie man aus Trends Geschäftsideen generiert, bewertet und weiterentwickelt.

Das Projekt der Hans Lindner Stiftung und des Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf fokussiert sich auf die zentralen Elemente von Gründungs- und Innovationsprozessen und soll die Gesamtzusammenhänge von der Idee bis zur Innovation abbilden. (Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt!)

Am Ende der Projektwoche werden die entstandenen Geschäftsideen im Rahmen einer Pitchveranstaltung einer Jury vorgestellt und im Anschluss prämiert. 

Für Studierende und Hochschulangehörige ist die Projektwoche kostenfrei. Für alle anderen Teilnehmer/innen beträgt die Gebühr 200,00€.

Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat bescheinigt.

Als Student/in der TH Deggendorf ist es möglich den Kurs durch Vorlage des Zertifikats als AWP-Fach mit 2 ECTS-Punkten zu belegen.

 

Für die Teilnahme wird ein kurzes Motivationsschreiben ("Darum möchte ich an der GROW GründungsWerkstatt teilnehmen") mit max. 500 Zeichen benötigt. Bitte im Anmeldeformular einfügen.

Aufgrund der Ausgestaltung der Projektwoche ist die Anwesenheit während der gesamten Woche verpflichtend.

 

Informationen bei Alina Pollersbeck unter:

08723 / 20 - 2994 oder Alina.Pollersbeck [at] Hans-Lindner-Stiftung.de

 

Die maximale Teilnehmerzahl sind 20 Personen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Die Anmeldung ist nur für die gesamte Projektwoche möglich. (Der Link zum Anmeldeformular befindet sich ausschließlich beim ersten Tag der Seminarwoche - 22. September 2025).

zurück zur Übersicht