Technischer Fachwirt (onlinegestützt) 2025/2027
Geprüfter Technischer Fachwirt – Technik verstehen, Wirtschaft gestalten
Geprüfte Technische Fachwirte übernehmen eine Schlüsselrolle im Unternehmen: Sie verbinden technisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Know-how – und sorgen so für reibungslose Abläufe an den Schnittstellen zwischen Produktion, Planung und Management. Dank ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Führungskompetenz sind sie in der Lage, sowohl operative Aufgaben als auch strategische Herausforderungen zu meistern. Sie gestalten aktiv den Wandel in der Produktion, der Arbeitsorganisation sowie in der Personalführung – und behalten dabei stets die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens im Blick.
Stark in Technik und Management – ein Berufsbild mit Zukunft
Technische Fachwirte sind vielseitig einsetzbar und agieren sicher in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen, unter anderem in:
- Materialwirtschaft & Logistik
- Einkauf & Absatzwirtschaft
- Arbeitsvorbereitung & Kostenrechnung
- Entwicklung & Konstruktion
- Betriebserhaltung & Produktion
Ihr Profil – praxisnah, flexibel, verantwortungsvoll
- Übernahme von Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben
- Kommunikation zwischen technischen und kaufmännischen Abteilungen
- Gestaltung und Begleitung technischer und organisatorischer Veränderungen
- Verantwortung für nachhaltige Prozesse in einem modernen Unternehmensumfeld
Inhalt
1. WBQ - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
2. TQ - Technische Qualifikationen
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
- Fertigungs- und Betriebstechnik
3. HSQ - Handlungsspezifische Qualifikationen
- Absatz, Materialwirtschaft, Logistik
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
- Führung und Zusammenarbeit